Leitfähigkeitsmessgerät D 10 / 100 / 1000 AN/ÜW (mit Überwurfmutter)
Das Leitfähigkeitsmessgerät dient zur Messung der elektrischen Leitfähigkeit in wässrigen Medien.
Das Gerät wird mittels einer Überwurfmutter (ÜW) befestigt.
Optional können Sie das Leitfähigkeitsgerät mit Wandaufbau und / oder Relaisausgang bestellen. Hierzu erhalten Sie von uns für den Aufpreis eine gesonderte Rechnung.
Der Wandaufbau umfasst Befestigungslaschen, 2 m Sondenkabel und eine externer Messzelle ½“ oder ¾“ AG.
Sie können zwei Alarmpunkte zwischen 1 und 100 Prozent des Messbereiches festlegen. Sobald die Leitfähigkeit des Messmediums nicht mehr dem von Ihnen vorgesehenen Bereich übereinstimmt, löst der optische Alarm des Leitwertmessgeräts aus.
Wählen Sie das Leitwertmessgerät D 10 / 100 / 1000 AN/ÜW entsprechend Ihren Anforderungen aus. Für viele Anwendungen ist der mittlere Messbereich 0-100 µS/cm optimal. Allerdings kann auch ein kleinerer oder größerer Bereich erforderlich sein
Daher bieten wir Ihnen das Leitwertmessgerät in drei Ausführungen an:
Leitwertmessgerät D 10: 0-10 µS/cm
Leitwertmessgerät D 100: 0-100 µS/cm
Leitwertmessgerät D 1000: 0-1000 µS/cm
Technische Daten |
|
---|---|
Messbereiche | 0-10 / 0-100 / 0-1000 µS/cm, abhängig vom Gerätetyp, nicht temperaturkompensiert |
Grenzwertanzeige | G1 und G2, optisch, LEDs rot jeweils einstellbar zw. 1 und 100 % des Messbereichs |
Grenzwert-Ausgänge | 1 potentialfreier Relaisausgang, max. 2 A / 250 VAC, 60 W / 62,5 VA Keine kapazitive oder induktive Last |
Elektrodenkörper | POM schwarz, Elektrodenstifte Edelstahl, AG 3 / 4 Zoll |
Werkstoff Elektrodenkörper | Edelstahl 1.4404 |
Abdichtung Elektrodenkörper | Je 2 Stück O-Ringe EPDM 70 |
Zulässiger Betriebsdruck/td> | max. 8 bar |
Zulässiger Temperatur | 80 °C |
Gehäuse | 82 x 60 x 55 mm, IP 65, Polycarbonat |
Spannungsversorgung | Steckernetzteil 12V DC, <500 mA |
Optionen | Relais, Wechsler potentialfrei an G2 Separate Messzelle ½“ oder ¾“ mit Kabelanschluss und Wandlaschen |
Optionen | /24 D: Anschluss 24 V DC, 2 m Kabel /W: Wandgerät mit Befestigungslaschen, 2 m Sondenkabel und externe Meßzelle ½“ oder ¾“ |