Hochwertige KadoClean Smart Untertisch Umkehrosmoseanlage für den Haushalt
KadoClean Smart ist eine hochqualitative, innovative Umkehrosmoseanlage Haushalt zur mehrstufigen Wasserfilterung. Die Anlage wird über ein innovatives Wi-Fi System (Android, IOS, Windows Mobile) gesteuert, sodass Sie jederzeit Informationen über den technischen Zustand des Wasseraufbereiters und die Qualität des gereinigten Wassers erhalten. Der Trinkwasserhahn ist im Lieferumfang enthalten.
Die KadoClean Smart Umkehrosmoseanlage Haushalt reinigt Ihr Leitungswasser effektiv von Schadstoffen wie Schwermetallen, Medikamentenrückständen, feinsten Plastikteilchen, Hormonen, radioaktiven Stoffen, Pestiziden, Chlor, Nitraten, Nitriten, Bakterien und Keimen. Darüber hinaus entfernt die Umkehrosmoseanlage Kalk aus Ihrem Leitungswasser. Nach Entfernung der Schadstoffe erfolgt eine Remineralisierung des Trinkwassers über das Bypass-Steuerventil.
Wie die KadoClean Smart Umkehrosmoseanlage Haushalt funktioniert
Die KadoClean Smart-Anlage arbeitet nach dem Prinzip der Umkehrosmose. Dabei funktioniert die Umkehrosmoseanlage als Durchflusssystem und nicht als Tank. Eine Hochleistungs-Membranpumpe sorgt dafür, dass Sie immer so viel Wasser reinigen, wie Sie benötigen. Somit ist auch kein Speichertank erforderlich. Trotz der hohen Leistung der Membranpumpe benötigt die Umkehrosmoseanlage nur 36 Watt, so dass der Stromverbrauch gering ist.
Innovative 4-stufige Filterung Ihres Trinkwassers
- 1. Stufe: In der ersten Stufe kommt ein antibakterieller 5-Mikron-Vorfilter zum Einsatz, der Mikron-Verunreinigungen herausfiltert. Hierzu gehören beispielsweise Kalk, Sand und Ablagerungen.
- 2. Stufe: In der zweiten Stufe durchläuft das Wasser einen speziellen 5-Mikron-Kohlefilter. Dieser Kohlefilter ist eine technische Neuerung, da er alle Materialien enthält, die andere Kohlefilter nur einzeln enthalten. Die KDF und Silber-Materialien filtern gelöste organische Schadstoffe: Hierzu zählen beispielsweise Benzol, organische Säuren, Pestizide, gelöste Gase, Phenole, freies und aktives Chlor, krebserregende Trihalogenmethane und Trihalogenethylen, Blei, Eisen, Mangan, Arsen, Cadmium. Dieser Filterprozess verbessert die Qualität und das Aussehen des Wassers. Das Silber im Filtermaterial wirkt antiseptisch und tötet Bakterien.
- 3. Stufe: In der dritten Stufe führt der Wasserfluss durch eine Osmosemembran mit 200 BIP, in der alle Schadstoffe wie Arsen, Blei (Schwermetalle), Arzneimittel, Viren und Bakterien zurückgehalten werden.
- 4. Stufe: In der vierten Stufe kommt ein Mischventil zum Einsatz. Dieses Ventil ist zwischen dem Kohlefilter und dem Osmosefilter installiert, um die natürlichen Mineralien wieder beizumischen.
Ersatzmembranen und Ersatzfilter bequem für Ihre Umkehrosmoseanlage Haushalt bei uns erwerben
Ersatzmembranen können Sie bei uns bequem erwerben. Im Allgemeinen muss die Umkehrosmosemembran alle 3 – 4 Jahre gewechselt werden. Das Intervall für den Austausch ist jedoch abhängig von der Wasserqualität und kann daher differieren.
Auch den antibakteriellen Vorfilter und den Aktivkohlefilter können Sie bequem in unserem Onlineshop kaufen. Vorfilter und Aktivkohlefilter müssen einmal im Jahr ausgetauscht werden.
Wir gewähren Ihnen eine Garantiezeit von einem Jahr auf die Anlage.
Kontinuierliche Messung der Wasserwerte
Die KadoClean Smart Umkehrosmoseanlage Haushalt verfügt über ein Steuerventil, das zwischen dem Kohlefilter und dem Osmosefilter installiert ist, Dies ermöglicht es, die natürlichen Mineralien wieder Ihrem Trinkwasser beizumischen.
Bitte beachten Sie: Mindestens die Hälfte der Mineralien im Leitungswasser muss wieder zurückgemischt werden. Das interne TDS-Messgerät, das exklusiv für die KadoClean Smart Umkehrosmoseanlage entwickelt wurde, hilft Ihnen dabei.
Die im Gerät befindlichen TDS Sonden messen kontinuierlich den TDS-Wert des ein- und ausgehenden Wassers. Der TDS-Wert zeigt die Summer der im Wasser gelösten Feststoffe an.
Sie können sich diese Werte von jedem Smart-Gerät anzeigen lassen und jederzeit die Werte festlegen. Wenn Sie über kein Smart-Gerät verfügen, können Sie sich die Daten auch auf dem LCD-Display der KadoClean Smart Umkehrosmoseanlage anzeigen lassen und hier einstellen.
Das Gerät verfügt über einen Wasserleckdetektor, der das einströmende Wasser im Fehlerfall abschaltet. Es ertönt ein Piepton und das Display blendet „Wasserleck“ ein.
Installation der KadoClean Smart Umkehrosmoseanlage
Die KadoClean Untertisch-Umkehrosmoseanlage Haushalt darf nur mit Kaltwasser betrieben werden. Sie muss vor Stößen und Frost geschützt werden. Für den Einbau sind ein Kaltwasseranschluss, eine Verbindung zum Abwassersiphon sowie der Einbau eines Trinkwasserhahns (im Lieferumfang enthhalten) erforderlich.
Die Anlage sollte unter oder in unmittelbarer Nähe des Spülbeckens installiert werden. Dank ihres innovativen Designs kann die Umkehrosmoseanlage aufrecht oder horizontal installiert werden. Das bedeutet, dass die KadoClean Smart Umkehrosmoseanlage sogar in den Sockel von Küchenmöbeln gestellt werden kann (mindestens 12 cm Sockel). Für die Installation müssen ein Kaltwasserzweig (3/8 ”, 1/2”, 3/4 ”) und ein geerdeter 230-V-Anschluss vorhanden sein.
Einbaumaße: Höhe 42 cm x Breite 11 cm x Länge 45 cm
Wir empfehlen, den Einbau durch einen Installateur durchführen zu lassen. Fehlerhafte Montage kann zu Wasserschäden im Haus führen! Die Anschlussteile sind millionenfach erprobt und standardkonform. Sollten Sie andere Anschlussteile wünschen, können Sie diese bei uns oder in jedem Installationsfachgeschäft beziehen.
Vor der Installation der KadoClean Umkehrosmoseanlage Haushalt muss Folgendes sichergestellt sein:
- Ein sauberer Platz für den Wasseraufbereiter unter den Küchenmöbeln
- Eine Spüle muss vorhanden sein
- Ein Siphon muss installiert sein
- Eine geerdete Stromversorgung muss vorhanden sein
- Ein Winkelventil (3/8 “, 1/2” oder 3/4 “) ist erforderlich
Für den Kaltwasseranschluss liegt ein T-Stück mit Absperrventil bei. Ein integriertes Rückschlagventil verhindert den Rückfluss in das öffentliche Wassernetz. Somit erfüllt das Ventil die DIN 1988, ist DVGW-zertifiziert und ermöglicht einen normgerechten Anschluss an das Wassernetz.
Technische Details |
|
---|---|
Design: | Metallgehäuse |
Abmessungen (H/B/L): | 45 x 11 x 45 cm |
Gewicht: | 13 kg |
Stromanschluss: | 220 V Eingang, 36 V Ausgang, Niederspannung |
Produktion: | 90 – 100 Liter pro Stunde |
Benötigter Wasserdruck: | min. 1 bar, max. 6 bar, bei höheren Werten ist ein Druckminderer erforderlich |
Wassertemperatur: | min. 10 °C, max. 35 °C |
Wasseranschluss: | Eingang 3/4″, Ausgang: 3/4″ |
4-stufige Filterung: | 1. Stufe: Vorfilterung, 2. Stufe: Kohlefilter (KDF, Silber-Materialien), 3 Stufe: Umkehrosmose, 4. Stufe: Remineralisierung durch Bypassfilter |
Filterkapazität: | 5.000 Liter |
Bypassventil: | Dient der Remineralisierung des Trinkwassers |