Umkehrosmoseanlagen Wasseraufbereitung – Standanlagen KadoClean UO SI 40 / UO SI 80 / UO SI 120
Die Umkehrosmoseanlagen Wasseraufbereitung sind als Standanlagen konstruiert. Sie werden zur Aufbereitung von Trinkwasser und zur Herstellung von Prozesswasser mit spezifischen chemisch-physikalischen Anforderungen eingesetzt. Die Anlagen lassen sich über ein elektronisches Display bequem steuern und kontrollieren.
Die Anlagen sind ausgezeichnet geeignet für den Einsatz im Hausgebrauch sowie in kleinen Labors, Restaurants, Cafés, Küchen, Hotels, Küchen, Schulen, Kindergärten oder Pflegeeinrichtungen. Je nach gewähltem Modell erzeugen sie 40 l/h, 80 l/h und 120 l/h Permeatwasser.
Hohe Aufbereitungswerte der KadoClean Umkehrosmoseanlagen
Die Umkehrosmoseanlagen Wasseraufbereitung erzeugen osmotisiertes Wasser. Bei der Permeaterzeugung werden Salze, Schadstoffe, unangenehmer Geschmack, schlechte Gerüche sowie die Bakterienrate entfernt. Die hochqualitativen Anlagen erreichen hohe Abstoßungswerte.
Die Umkehrosmoseanlagen entfernen unter anderem Chlor, Chlorderivate, Pestizide, Insektizide, Fungizide, Schwermetalle und Mikroorganismen. Weiterhin sorgen die Umkehrosmoseanlagen Wasseraufbereitung für eine starke Verringerung des Salzgehalts im aufzubereitenden Wasser.
Die Anlagen können Trinkwasser aus Brunnenwasser und Quellen erzeugen, wenn dabei die Betriebsgrenzen eingehalten werden. Nicht zuletzt produzieren die Anlagen Permeatwasser für alle technischen und gewerblichen Prozesse, die demineralisiertes Wasser erfordern.
Hinweis: Das Umkehrosmosesystem bereitet Wasser mit bestimmten chemischen, physikalischen und mikrobiologischen Eigenschaften auf. Diese erfordern möglicherweise eine Vorbehandlung. Daher ist ist immer notwendig, eine vollständige Wasseranalyse des zu behandelnden Wassers zur Verfügung zu haben.
Die KadoClean Umkehrosmoseanlagen Wasseraufbereitung sind mit hochwertigen Komponenten ausgestattet
In den Umkehrosmosesystemen der KadoClean UO SI 40 / UO SI 80 / UO SI 120 sind Komponenten von sehr hoher Qualität verbaut. Daher können die Anlagen die Erfordernisse des Kunden ausgezeichnet erfüllen, die sich aus der spezifischen Wasseranalyse ergeben.
Die Anlagen können wir Ihnen je nach Bedarf mit einem UV-Ausgangssystem auf dem Permeat, einem Antiskalant-Dosiersystem und der Möglichkeit von START / STOP mit Druckschalter oder Schwimmer liefern.
Die wichtigsten Eigenschaften der KadoClean Umkehrosmoseanlagen Wasseraufbereitung im Überblick
- Maximale Produktion von 40-80-120 l / h
- Größe 2521 osmotische Membranen
- Rotationsperipheriepumpe aus Messing mit Bypass
- Doppelter Schutzdruckschalter mit Systemblock
- Float on Permeat für automatischen Systemstopp
- Permeatleitfähigkeitssonde
- Teilumwälzung des Versorgungskonzentrats
- Trägerplatte aus Edelstahl AISI 304
Allgemeine technische Angaben |
|
---|---|
Vorbehandlung: | Hergestellt mit einer 10-Zoll-Single-DP-Filtrationsstufe: CB EC-Carbonblockpatrone mit 5 Mikron Filtrationsrate |
Druckbeaufschlagung: | Messing-Drehschieber-Elektropumpe mit Bypass |
Permeation: | – Bestehend aus hochproduktiven und verbrauchsarmen Umkehrosmose-Permeatoren (niedrig) Energie) – Die Membranen sind in PRFV-Behältern geschlossen, die Betriebsdrücken standhalten können von bis zu 21 bar – RO40: 1 Membran in 1 Gefäß. RO80: 2 Membranen in 2 Gefäßen. RO120: 3 Membranen in 3 Gefäßen) |
Schläuche: | Zulauf-, Hochdruck- und Druckschläuche aus PVC PN16. Geeignet für Drücke bis 10 bar |
Kontrolle und hydraulische Kontrolle | – Manometer nach dem 5-Mikron-Filter für den Speisedruck an den Membranen – Permeat- und Konzentrat-Kontrollanzeige – Fluss-, Umwälz- und Abflussregler – Schutzdruckschalter mit Systemverriegelung für niedrigen Versorgungswasserstand – Schutzdruckschalter mit Systemverriegelung für Permeatorversorgung Hochdruck – Membranmagnetventil für das Systemversorgungsmanagement – Membran-Magnetventile für das Modulflussmanagement – Leitfähigkeitssonden für Speisewasser und Permeat – Floating Level starten / stoppen |
Rahmen: | – Aus Edelstahl AISI 304 mit Halterungen, Behälter und Schlauch – Befestigungsmanschetten, Ventile und Anschlüsse, Kabel für die verschiedenen Verwendungszwecke, elektrisches Bedienfeld |
Auf Anforderung erhältlich: | – UV-Lampe – START / STOP mit Druckschaltern – UV-Lampe an der Permeatleitung – Antiscalant-Dosiersystem – START / STOP mit Druckschalter – Leitfähigkeitsmessgerät an der Einlassleitung |
Angaben zur Wasseraufbereitung |
|||
---|---|---|---|
Modell |
KadoClean UO SI 40
|
KadoClean UO SI 80
|
KadoClean UO SI 120
|
Anzahl Membranen
|
1
|
2
|
3
|
Typ Membranen
|
2521
|
2521
|
2521
|
Permeat ± 10% (T = 18°C)
|
40 l/h
|
80 l/h
|
120 l/h
|
Salzurückhaltung
|
95%
|
95%
|
95%
|
Maximale Rückgewinnung von enthärtetem Wasser
|
20 – 35%
|
25 -50%
|
35 – 60%
|
TDS
|
≤ 1000 mg/l
|
≤ 1000 mgl/
|
≤ 1000 mgl/l
|
SDI
|
≤ 3
|
≤ 3
|
≤ 3
|
Trübung
|
1 NTU max
|
1 NTU max
|
1 NTU max
|
Härte
|
0,562 °dH
|
0,562 °dH
|
0,562 °dH
|
Freies Chlor
|
0,2 mg/l
|
0,2 mg/l
|
0,2 mg/l
|
Bakterien
|
keine
|
keine
|
keine
|
Eisen
|
< 0,01 mg/l
|
< 0,01 mg/l
|
<0 ,01 mg/l
|
Mangan
|
< 0,01 mg/l
|
< 0,01 mg/l
|
< 0,01 mg/l
|
Wasserdruck min./max.
|
2 – 5 bar
|
2 – 5 bar
|
2 – 5 bar
|
Wassertemperatur min./max.
|
5 – 35 °C
|
5 – 35 °C
|
5 – 35 °C
|
Mindestdurchflussrate Speisewasser
|
350 l/h
|
350 l/h
|
350 l/h
|
Umgebungstemperatur min./max.
|
5 – 40 °C
|
5 – 40 °C
|
5 – 40 °C
|
Fließdruck Speisewasser
|
≤ 12 bar
|
≤ 12 bar
|
≤ 12 bar
|
Stromverbrauch
|
245 W
|
245 W
|
245 W
|
Stromvanschluss
|
230 V / 50 Hz
|
230 V / 50 Hz
|
230 V / 50 Hz
|
Versorgungsanschluss
|
G 1/2” F
|
G 1/2” F
|
G 1/2” F
|
Wasseranschluss Permeat
|
G 1/2” F – Ø 10 mm
|
G 1/2” F – Ø 10 mm
|
G 1/2” F – Ø 10 mm
|
Maße B x T x H
|
750 x 410 x 1420
|
750 x 410 x 1420
|
750 x 410 x 1420
|
Elektromechanisches Bedienfeld
- IP55 Schaltkasten
- Mit Mikroprozessoren gebaut und mit einer Digitalanzeige ausgestattet
- Digitales Leitfähigkeitsmessgerät mit LCD-Anzeige zum Ablesen der Leitfähigkeit des Speisewassers und des erzeugten Wassers
- Alarm mit visueller Anzeige der Art des Problems: Speisewasser Niederdruck / Permeatorversorgung Hochdruck / hohe Leitfähigkeit Permeat
- Anzeige der Arbeitszeit mit Wartungsblock bei „x“ Stunden
- Automatische Flusssteuerung zeitgesteuert und bei jedem Zyklusstopp
- Automatisches Starten und Stoppen des Systems
- Warnsignal, wenn Kontakte gereinigt werden müssen
- Möglichkeit zum Feedback einer Vorbehandlung (Enthärtung / Kohlefilter)
- Möglichkeit der Speisung einer Antiskalant-Dosierpumpe (optional)