KadoClean Kompakt-Umkehrosmoseanlage UO-D CD 120 – 500 / Umkehrosmoseanlage Wasseraufbereitung
Die KadoClean® Kompakt-Umkehrosmoseanlage UO-D CD 120 – 500 / Umkehrosmoseanlage Wasseraufbereitung wurde speziell für industrielle Anwendungen / Kühlschmierstoffe entwickelt.
Die Umkehrosmoseanlage Wasseraufbereitung dient der Entsalzung von Stadtwasser gemäß der deutschen Trinkwasserordnung. Eine Doppelenthärtungsanlage zur Voraufbereitung ist in die Gesamtanlage integriert.
Die kompakte Anlage UO-D CD 120 – 500 ist mit der Steuerung RO digital ausgerüstet. Alle relevanten Betriebsdaten werden automatisch protokolliert.
Mit der KadoClean Kompakt-Umkehrosmoseanlage UO-D CD 120 – 500 / Umkehrosmoseanlage Wasseraufbereitung erhalten Sie eine komplett anschlussfertige Anlage. Für die Aufstellung benötigen Sie nur wenig Platz.
Durch die bereits integrierten Systemkomponenten wie Vorfilter, Systemtrenner, Doppelenthärtungsanlage und Handkontrollgerät limitron entfällt die Verrohrung der Einzelkomponenten vor Ort. Nur 4 Anschlüsse sind erforderlich: für Trinkwasser, Permeat, Abwasser und Elektrik. Die Umkehrosmoseanlage Wasseraufbereitung ermöglicht Ihnen eine kontinuierliche Produktion von Permeat.
Leistung je nach Typ: 120 Liter / 300 Liter / 500 Liter
Bestandteile und Funktionen der KadoClean Kompakt-Umkehrosmoseanlage Wasseraufbereitung UO-D CD 120 – 500
- Mikroprozesssteurung RO digital zur vollautomatischen Steuerung und Überwachung der Umkehrosmose-Anlage.
- Automatische Protokollierung der relevanten Betriebsdaten (analoge und digitale Daten, 1960 Datensätze), Speicherintervall programmierbar. Höchste Betriebssicherheit durch einstellbare Alarm- und Grenzwerte der Betriebsparameter mit wählbarer Anlagenreaktion.
- Prozessvisualisierung mit zentraler Anzeige von Betriebszustand und -daten (Analog- und Digitalwerte) und Betriebsstunden auf 4-zeiligem, beleuchtetem LCD-Klartextdisplay. Einfache menügeführte Bedienung der Steuerung mit 6 Tasten.
- Betriebszustände: Permeatproduktion, Permeatverwerfung/-rückführung, Konzentratverdrängung/-spülung, diskontinuierliche Spülung bei Anlagenstillstand, Abschaltung durch externes Signal.
- Analoge Eingänge: Permeatleitfähigkeit (temperaturkompensiert), Permeattemperatur, Speisewasser-, Betriebs- und Konzentratdruck, Durchflüsse für Permeat und Konzentrat, berechneter Speisewasserdurchfluss, weitere 2x parametrierbare Analogeingänge (z. B. für Druck, Durchfluss, Niveaumessung).
- Digitale Eingänge: (Kleinspannung) für Niveausteuerung Permeattank mit 1 oder 2 Schaltern, Härtekontrollgerät; Abschaltung durch externes Signal, 3x Universaleingänge.
- Analoge Ausgänge: 2x Universalausgänge 4 – 20 mA, z.B. für ZLT/DDC.
- Digitale Ausgänge: Hochdruckpumpe, 3x Ventilausgänge (24 VDC) z. B. für Speisewasser, Konzentratspülung, Permeatverwerfung bzw. -rückführung, Sammelstörmeldung als potentialfreier Wechsler, Universalausgang.
- LED-Anzeigen für Betrieb und Störung, Störmeldungen als Klartextanzeige im Display.
Kompakter, hochwertiger Aufbau der anschlussfertigen Umkehrosmoseanlage Wasseraufbereitung
- Anlagenaufbau: Grundrahmen aus Edelstahl mit Kunststoff-Frontplatte. Vorfilter mit 100 μm-Filterkerze und zwei Manometern, Systemtrenner BA nach EN 1717 und DIN 1988-100
- Doppelenthärtungsanlage wassermessergesteuert auf einem Gestell montiert. Der Salzlösebehälter wird neben der Anlage auf den Boden gestellt.
- Härtekontrollgerät limitron zur Überwachung des Weichwassers auf Resthärte, bei Härtedurchbruch Abschaltung der Umkehrosmoseanlage Wasseraufbereitung.
- Spezialvorfilter mit 5 μm-Filterkerze und zwei glyzeringefüllten Manometern, Hochdruckpumpe (mit Frequenzumformer bei Serie FU) als geräuscharme, mehrstufige Kreiselpumpe, Niederdruck-Hochleistungswickelmodul(e) mit energiesparenden PA/PS-Composite-Membranen in GFK-Druckrohren.
- Armaturen wie Probenahmeventil für Speisewasser, Weichwasser und Permeat, Eingangsmagnetventil, Ventile zur Einstellung der Durchflussmengen von Permeat, Konzentrat und Konzentratrückführung, Permeatrückschlagventil je Druckrohr. Drucksensoren für Pumpeneingangsdruck, Betriebs- und Konzentratdruck. Durchflusssensoren für Permeat, Konzentrat und Konzentratrückführung.
- Leitfähigkeitsmessung Permeat mit Temperaturkompensation. Anschlussverschraubungen für eine manuelle Reinigungsanlage. Schaltschrank mit abschließbarem Hauptschalter und Leistungsteil zur Ansteuerung der Hochdruckpumpe.
- Anlage anschlussfertig verrohrt und verdrahtet. Elektrischer Aufbau entsprechend der VDE 0100 Teil 600, VDE 0113 Teil 1.
Wesentliche Produktmerkmale und Vorteile (teilweise ist optionales Zubehör erforderlich)
- Zentrale Anzeige des Betriebszustands / der Betriebsparameter
- Umlaufspeicherung von 1.960 Datensätzen mit wählbarem Speicherintervall
- Höchste Betriebssicherheit durch einstellbare Grenzwerte mit Störungsanzeigen für Leitfähigkeit, Temperatur, Durchflüsse und Drücke
- Regelung auf konstante Permeatmenge PKR (Version mit Frequenzumformer FU)
- Wasserzählerfunktion für Speisewasser, Permeat und Konzentrat
- Berechnung der Permeatausbeute
- Qualitätsgesteuerte Permeatrückführung / -verwurf bei Anlagenstart
- Spülprogramm für Konzentratverdrängung / -spülung bei Anlagenstopp
- Intervallspülung zur Vermeidung von Verkeimung bei Anlagenstillstand
- Einstellbare Zwangsspülung z.B. bei Antiscalant-Betrieb
- Manueller Spülmodus
- Protokollierbetrieb zur Aufnahme der Anlagendaten, z.B. während der Wartung
- Diagnosemodus zur einfachen Fehleranalyse
- Automatische Startverzögerung nach Druckmangelabschaltung zum Schutz der Anlage
- Abschaltung der Anlage bei Hartwasser / Motorschutz
- Betriebsstundenzähler
- LED-Anzeigen für Betrieb und Störung
Technische Daten KadoClean Kompakt-Umkehrosmoseanlage UO-D CD 120 – 500
UO D
|
CD 120
|
CD 300
|
CD 500
|
|
---|---|---|---|---|
Permeatleistung
|
120 Liter / h
|
300 Liter / h
|
500 Liter / h
|
|
Entsalzungsrate
|
min. 97 %
|
|||
Ausbeute
|
75 – 80 %
|
|||
Auslegungsdruck
|
12 bar
|
|||
Membranelement / Anzahl
|
4021 / 1
|
4040 / 1
|
4040 / 2
|
|
Elektroanschluss
|
230 V / 50 Hz
|
|||
Kapazität Enthärtung
|
120 °dH x m 3
|
|||
Max. Rohwasserhärte
im Dauerbetrieb |
35 °dH
|
26 °dH
|
24 °dH
|
|
Vorsicherung
|
20 A
|
|||
Speisewasseranschluss
|
1″ IG
|
|||
Anschluss Permeat
|
DN 20
|
|||
Anschluss Abwasser
|
HT 100
|
|||
LF-Messbereich
|
1-999 μS / cm
|
|||
Speisewasserdruck
|
min. / max. 2 – 6 bar
|
|||
Speisewassertemperatur
|
min. / max. 5 – 35 °C
|
|||
Umgebungstemperatur
|
max. 40 °C
|
|||
pH-Wert
|
3 – 11
|
|||
Höhe
|
1520 mm
|
|||
Breite
|
1130 mm
|
|||
Tiefe
|
750 mm
|
|||
Gewicht
|
ca. 305 kg
|
ca. 325 kg
|
ca. 480 kg
|
|
Bestell-Nr. Serie UO-D
|
RO420221
|
RO420222
|
RO420223
|
Thema: Wasseraufbereitung Industrie | Wasseraufbereitung Trinkwasser | Wasseraufbereitung zuhause | Enthärtungsanlage | Enthärtungsanlage Test | Enthärtungsanlage Kosten | Enthärtungsanlage einbauen | Enthärtungsanlage kaufen | Enthärtungsanlage Trinkwasser | Umkehrosmoseanlage | Umkehrosmoseanlage kaufen | Mobile Umkehrosmoseanlage | Umkehrosmoseanlage Industrie | | Umkehrosmoseanlage Gewerbe | Enthärtungsanlage Einfamilienhaus | Umkehrosmoseanlage Haushalt