Umkehrosmoseanlage für die Industrie KadoClean UO SI 1500 – 2500 Standanlage
Die Umkehrosmoseanlage für die Industrie UO SI 1500 – 2500 verwendet die Umkehrosmose-Technologie, um die Qualität des Trinkwassers zu verbessern.
Die hochwertige Standanlage bereitet Wasser mit bestimmten chemisch-physikalischen Eigenschaften auf, die für bestimmte industrielle Prozesse bestimmt sind.
Durch die osmotischen Membranen enthält das von den Umkehrosmoseanlagen erzeugte Wasser keine Salze, Schadstoffe (z. B. Pestizide, Insektizide, Schwermetalle), Bakterienbelastung (Viren, Pyrogene usw.), Gerüche und Geschmäcker. Basierend auf den Analysen des Ursprungswassers und des Behandlungsbedarfs erhalten Sie Standard- oder kundenspezifische Modelle. Diese lassen sich zusätzlich mit Filtration, Dosierungskits und geeigneten Vorbehandlungs- und Nachbehandlungssystemen ausrüsten.
Bei der Umkehrosmoseanlage für die Industrie UO SI 1500 – 2500 kann ein Ausgangs-UV-System auf dem Permeat integriert werden. Weiterhin lässt sich die Anlage zusätzlich optional ergänzen: Mit Antiskalant-Dosiersystem, mit der Möglichkeit von START / STOP Druckschalter oder Schwimmer, einer Mischung zur Regulierung der Ausgangsleitfähigkeit sowie mit XL-Membranen für eine um 20 Prozent höhere Produktion.
Die Umkehrosmoseanlage wird komplett mit elektromechanischem Bedienfeld geliefert.
Je nach ausgewählter Kapazität produziert die Anlage bis zu 1500, 2000 oder 2500 Liter reines Wasser pro Stunde.
Die wichtigsten Eigenschaften der KadoClean Umkehrosmoseanlage für die Industrie im Überblick
- Maximale Produktion von 1500-2000-2500 l / h
- Größe 4040 osmotische Membranen
- Vertikale mehrstufige Kreiselpumpe aus Edelstahl AISI 304
- Doppelter Schutzdruckschalter mit Systemblock
- Float on Permeat für automatischen Systemstopp
- Zuleitungs- und Permeatleitfähigkeitssonde
- Teilumwälzung des Versorgungskonzentrats
- Elektromechanisches Bedienfeld mit Alarmen zur automatischen Systemsteuerung
- Stützrahmen aus Edelstahl AISI 304
- Einrichtung für den Anschluss an eine externe CIP-Einheit
Allgemeine technische Angaben |
|
---|---|
Vorbehandlung: | Hergestellt mit einer 20-Zoll-BIG-Filtrationsgruppe: Kartusche mit einer Filtrationsrate von 5 Mikron |
Druckbeaufschlagung: | Vertikale mehrstufige elektrische Kreiselpumpe aus Edelstahl AISI 304 |
Permeation: | – Bestehend aus hochproduktiven und verbrauchsarmen Umkehrosmose-Permeatoren (Niedrig-Energie). – Die Membranen sind in PRFV-Behältern geschlossen, die Betriebsdrücken von bis zu 21 bar standhalten können – UO SI 1500: 6 Membranen in 3 Gefäßen; UO SI 2000: 8 Membranen in 3 Gefäßen; UO SI 2500: 9 Membranen in 3 Gefäßen |
Schläuche: | Zulauf-, Permeat-, Hochdruck- und Druckschläuche aus PVC PN16 |
Kontrolle und hydraulische Kontrolle | – Manometer nach dem 5-Mikron-Filter, Speisedruck an den Membranen, Druck nach den Modulen – Durchflussmessgerät für Permeat, Konzentrat und Rezirkulation – Fluss-, Umwälz- und Abflussregler – Schutzdruckschalter mit Systemverriegelung für niedrigen Versorgungswasserstand – Schutzdruckschalter mit Systemverriegelung für Permeatorversorgung Hochdruck – Membranmagnetventil für das Systemversorgungsmanagement – Membran-Magnetventile für das Modulflussmanagement – Leitfähigkeitssonden für Speisewasser und Permeat – Einrichtung der externen Einheit für die chemische Reinigung |
Rahmen: | – Aus Edelstahl AISI 304 mit Halterungen, Behälter und Schlauch, Befestigungsmanschetten, Ventile und Anschlüsse, Kabel für die verschiedenen Verwendungszwecke, elektrisches Bedienfeld |
Auf Anforderung erhältlich: | – UV-Lampe an der Permeatleitung – Antiscalant-Dosiersystem – START / STOP mit Druckschalter an der Permeatleitung – Mischlinie zur endgültigen Leitfähigkeitsregelung – XL-Membranen für eine erhöhte Permeatproduktion von bis zu + 20% – UL-gekennzeichnete Komponenten und Bedienfeld – Hochdruckleitungen aus Edelstahl AISI 316 – Bedienfeld mit Siemens SPS und Software |
Angaben zur Wasseraufbereitung |
|||
---|---|---|---|
Modell |
KadoClean UO SI 1500
|
KadoClean UO SI 2000
|
KadoClean UO SI 2500
|
Anzahl Membranen
|
6
|
9
|
9
|
Typ Membranen
|
4040
|
4040
|
4040
|
Permeat ± 10% (T = 18 °C)
|
1500 l/h
|
2000 l/h
|
2500 l/h
|
Salzurückhaltung
|
95%
|
95%
|
95%
|
Maximale Rückgewinnung von enthärtetem Wasser
|
65 – 75%
|
65 – 75%
|
65 – 75%
|
TDS
|
≤ 1000 mg/l
|
≤ 1000 mgl/
|
≤ 1000 mgl/l
|
SDI
|
≤ 3
|
≤ 3
|
≤ 3
|
Trübung
|
1 NTU max
|
1 NTU max
|
1 NTU max
|
Härte
|
0,562 °dH
|
0,562 °dH
|
0,562 °dH
|
Freies Chlor
|
0,2 mg/l
|
0,2 mg/l
|
0,2 mg/l
|
Bakterien
|
keine
|
keine
|
keine
|
COD
|
<10 mg/l
|
<10 mg/l
|
<10 mg/l
|
TOC
|
<3 mg/l
|
<3 mg/l
|
<3 mg/l
|
Eisen
|
<0,1 mg/l
|
<0,1 mg/l
|
<0,1 mg/l
|
Mangan
|
<0,05 mg/l
|
<0,05 mg/l
|
<0,05 mg/l
|
Aluminium
|
<0,05 mg/l
|
<0,05 mg/l
|
<0,05 mg/l
|
Öl und Fette
|
<0,1 mg/l
|
<0,1 mg/l
|
<0,1 mg/l
|
SIO2
|
<15 mg/l
|
<15 mg/l
|
<15 mg/l
|
Wasserdruck min./max.
|
2 – 5 bar
|
2 – 5 bar
|
2 – 5 bar
|
Wassertemperatur min./max.
|
5 – 35 °C
|
5 – 35 °C
|
5 – 35 °C
|
Umgebungstemperatur min./max.
|
5 – 40 °C
|
5 – 40 °C
|
5 – 40 °C
|
Mindestdurchflussrate Speisewasser
|
2350 l/h
|
2350 l/h
|
2350 l/h
|
Arbeitsdruck
|
≤ 14 bar
|
≤ 14 bar
|
≤ 14 bar
|
Stromverbrauch
|
1,5 kW
|
1,5 kW
|
1,5 kW
|
Stromanschluss
|
3x 380 V / 50 Hz (60 Hz Monophase optional)
|
3x 380 V / 50 Hz (60 Hz Monophase optional)
|
3x 380 V / 50 Hz (60 Hz Monophase optional)
|
Versorgungsanschluss
|
1″
|
1″
|
1″
|
Wasseranschluss Permeat
|
3/4″
|
3/4″
|
3/4″
|
Maße B x T x H
|
2400 x 700 x 1550 mm
|
2400 x 700 x 1550 mm
|
2400 x 700 x 1550 mm
|
Elektromechanisches Bedienfeld
- IP55 Schaltkasten
- Mit Mikroprozessoren gebaut und mit einer Digitalanzeige ausgestattet
- Digitales Leitfähigkeitsmessgerät mit LCD-Anzeige zum Ablesen der Leitfähigkeit des Speisewassers und des erzeugten Wassers
- Alarm mit visueller Anzeige der Art des Problems: Speisewasser Niederdruck / Permeatorversorgung Hochdruck / hohe Leitfähigkeit Permeat
- Anzeige der Arbeitszeit mit Wartungsblock bei „x“ Stunden
- Automatische Flusssteuerung zeitgesteuert und bei jedem Zyklusstopp
- Automatisches Starten und Stoppen des Systems
- Warnsignal, wenn Kontakte gereinigt werden müssen
- Möglichkeit zum Feedback einer Vorbehandlung (Enthärtung / Kohlefilter)
- Möglichkeit der Speisung einer Antiskalant-Dosierpumpe (optional)