Doppel-Enthärtungsanlage mit 2 Steuerköpfen Fabrikat Clack
KadoSoft DUO DC mit zwei Steuerköpfen des Fabrikats Clack. Automatisch nach Wassermenge gesteuerte Pendel-Enthärtungsanlage zur kontinuierlichen Herstellung von Weichwasser nach dem Ionenaustauscherverfahren. Die KadoSoft DUO DC Baureihe mit zwei Clack Steuerventilen wurde entwickelt, um eine besonders hohe Betriebssicherheit in der Wasserenthärtung im 24 Stunden Betrieb mit einer Resthärte <0,1° dH zu garantieren.
Die Doppelenthärtungsanlagen bestehen aus zwei GFK Drucktanks NSF und TÜV zertifiziert, Verrohrung zwischen den Drucktanks, gefüllt mit Monodispersharz SR 1 LA Enthärterharz mit Trinkwasser– und Lebensmittelzulassung nach Europe Resolution AP (97) 1 und US FDA 21 CFR 173.25 (a) entsprechend der deutschen BgVV XXIV Empfehlung ( weniger als 10 ppm TOC nach DIN 19633 ) Solebehälter aus PE mit Siebboden, Soleschutzrohr mit eingebautem Schwimmerventil sowie Absaugeinrichtung und Verbindungsleitung zu zwei Clack WS1 CI Steuerventilen mit Motorventil zur Umschaltung von Flasche 1 auf Flasche 2.
Zwei voneinander unabhängige Steuerköpfe mit jeweils eigener Steuerung und Wasserzähler (Wassermesser) ermöglichen den weiteren Betrieb auch wenn eine Steuerung ausfallen sollte.
Die Regeneration wird ausgelöst, nachdem die voreingestellte Wassermenge enthärtet wurde. Durch eine einstellbare Zwangsregeneration kann in Zeiten mit geringem Wasserverbrauch ein hygienischer Betrieb gewährleistet werden. Optional empfehlen wir Ihnen den Einbau einer Harzdesinfektionseinheit. Die Steuerung der Wasserenthärtung erfolgt über zwei moderne Mikroprozessor gesteuerte Bedieneroberflächen mit jeweils 5 Tastenfunktionen.
Die Zahlen in der Typenbezeichnung beziehen sich auf die maximal erreichbare Kapazität in m³x°dH. (z.B. KadoSoft DUO DC 400 bedeutet max. erreichbare Kapazität 400 m³x°dH)
Die Vorteile auf einen Blick:
- automatische zeit- oder mengengesteuerte Auslösung der Regeneration
- kontinuierliche Versorgung mit Weichwasser
- geringer Druckverlust max. 1,5 bar
- maximaler Betriebsdruck 8 bar
- Mikroprozessorsteuerung mit komfortabler, menügeführter Einstellung und Bedienung über zwei unabhängige Steuerköpfe mit jeweils eigener Steuerplatine mit jeweils 5 Tasten
- zwei Universal-Ausgänge (12VDC) mit vielseitigen Einstellmöglichkeiten sorgen für zahlreiche Meldungen (z.B. Störung oder Aktivierung während eines beliebigen Regenerationsschrittes)
- schnelles Hand-Umschalten beider Flaschen ohne eine Handregeneration auszulösen (z.B. zur Überprüfung, ob eine Flasche richtig regeneriert wurde)
- einfache Wartung, schneller Wechsel des Wartungskitts
- Historien-Funktion
- Diagnose-Modus
- frei programmierbarer kundenspezifischer Regenerationsablauf
- Taste zur Auslösung einer Handregeneration
- getrenntes Kunden / Service-Menü
Ab einer Kapazität von 200 werden die Anlagen aus Sicherheits- und Transportgründen nicht gefüllt, sondern lose mit in Säcken gefülltem Kationenaustauscherharz angeliefert.